Désœuvrés #21

Tickets

Désœuvrés a.s.b.l. présente la 21e édition de sa mythique soirée de lecture. Jean-Marc Ceci, Tullio Forgiarini, Laura Märker et Nora Wagener liront des textes inédits en français et en allemand en se faisant accompagner non par le traditionnel violon, mais par des groupes, Gregario et Stiff Peaks. 

À tou·te·s les « à côté de la plaque » (thème de la soirée !) qui adorent le verbe, les synthés et la guitare pedal steel, ceci est une soirée sur-mesure pour vous !

Podcast: TRIPTYPHON

TRIPTYPHON is the result of a triple artistic experiment: an audio chain letter for 1 writer & 1 actor & 1 musician. Each artist has carte blanche.

Link: https://www.kuk.lu/triptyphon

TRIPTYPHON 2 (DE): Nora Wagener (Text) – Nancy Mensah-Offei (Spiel) – C`est Karma (Musik)

Aufnahme Text: Marco Battistella (Westbahnstudios Wien) / Aufnahme Musik: C´est Karma

Mix: Luka Tonnar / Illustration: Julie Wagener

Podcast created by Larisa Faber. Produced by MASKéNada in collaboration with KUK and Radio 100,7.

E. Galaksije

Für die Slowenen unter uns:

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach dem Besuch der diesjährigen Übersetzerwerkstatt in Koper, und einer kurzen Residenz in der Hauptstadt Ljubljana, geht es am Wochenende für einen Gastauftritt zum Urška, dem Festival für junge Autoren in Slovenj Gradec.

Ich danke den Übersetzerinnen: Veronika Blaž, Anka Čebašek, Nika Verlič, Ajda Gabrič, Ivana Hauser, Klara Eva Kukovičič. Ana Lorger für das Nachwort, Anja Silovšek für das Interview, allen Mitarbeitern des JSKD’s und im Besonderen Tina Štrancar, der Werkstatt-Leiterin und Initiatorin dieses Projekts.

Programm

14.15 Uhr: Gibbon (Guggolz Verlag)

14.30 Uhr: Roeber / Gary (Edition Blau)

14.45 Uhr: Weber (AvivA Verlag)

15.00 Uhr: Unda Hörner (ebersbach & simon)

15.15 Uhr: Steinitz / Sarrazin (Ink)

15.30 Uhr: Georg Thiel (Braumüller Verlag)

15.45 Uhr: Mikael Vogel (Verlagshaus Berlin)

16.00 Uhr: Sven Recker (Nautilus)

16.15 Uhr: Johannes Schneider (Frohmann)

16.30 Uhr: Pippa Goldschmidt (Culturbooks)

16.45 Uhr: Isabel Cole (mikrotext)

17.00 Uhr: Pause

17.15 Uhr: Johanna Schwedes (Verlag Reinecke & Voß)

17.30 Uhr: Dieter M. Gräf (Brueterich Press)

17.45 Uhr: Nora Wagener (Hydre Éditions)

18.00 Uhr: Christian Filips (RoughBooks)

18.15 Uhr: Matthias Senkel (Matthes & Seitz Berlin)

18.30 Uhr: Bettina Wilpert (Verbrecher Verlag)

18.45 Uhr: Semi Eschmamp (Der gesunde Menschenversand)

19.00 Uhr: Garrard Conley (Secession Verlag für Literatur)

 

Best European Fiction 2018

Eine der Geschichten aus meinem aktuellen Band „Larven“, hat ihren Weg in dieses Buch hier gefunden!

www.dalkeyarchive.com/best-european-fiction

 

 

 

 

 

 

Wer kurz reinlesen möchte: Rereadinglives.blogspot.de: Today’s story, originally published in German, by Nora Wagener, from Luxembourg, “You’d Have Larvae Too” is told in an interesting diary fashion, as she visits her very soon to die barely conscious father in the hospital.