Escher Bibliothek, 27.05.2023
LESUNGEN:
18:00-19:30
This Hard Minett Land: Nico Helminger, Jhemp Hoscheit, Fatima Rougi & Nora Wagener
Ganzes Programm auf der Facebook-Seite der Escher Bibliothek.
Autorin
Escher Bibliothek, 27.05.2023
LESUNGEN:
18:00-19:30
This Hard Minett Land: Nico Helminger, Jhemp Hoscheit, Fatima Rougi & Nora Wagener
Ganzes Programm auf der Facebook-Seite der Escher Bibliothek.
ist die turnusmäßig stattfindende Lesebühne im Bonner Euro Theater Central. Vorgetragen werden vor allem satirische und humoristische Texte der Autor:innen selbst, wobei die Grenzen des Genres durchbrochen werden dürfen.
Mit Anke Fuchs, Christian Bartel, Olaf Guercke, Francis Kirps und einem „Special Guest“.
Special Guest = me
am 22. April um 20 Uhr im Euro Theater Central in Bonn.
Ech hu mech mol nees un een Text fir Kanner erugewot. Hei de Link fir op de Site vum Piwitsch, wou een Text an Audio fënnt.
Dir wësst net, wat de Piwitsch ass?
„Das Projekt Piwitsch ist ein multimediales pädagogisches Projekt, das Grundschülern zwischen 8 und 12 Jahren die Aktualität erklärt, ihnen aber auch die Medienlandschaft in Luxemburg vorstellt und sie vor allem selbst Informationen recherchieren und für eine Veröffentlichung aufbereiten lässt. Im Rahmen der Rubrik Mini-Redaktioun werden so gemeinsam mit der Piwitsch-Redaktion journalistische Projekte in Schulklassen durchgeführt.“
An all Ausgab aus ausserdeem eng Liesgeschicht, déi all Kéiers vun engem aneren Auteur geschriwwen (& opgeholl) gëtt.
Info: https://bicherdeeg.lu/fr/agenda/
19. November 11:30 -12:00 & 20. November 17:00- 17:30, Walfer Bicherdeeg
La toute nouvelle scène extérieure centrale sera décorée selon le thème de l’année, « Des nouvelles pousses aux racines profondes ». Lampions, feuilles et sol recouvert de paille lui offriront une ambiance forestière chaleureuse. Ici, les performances littéraires inviteront les visiteurs à se plonger dans des univers textuels. Sous le slogan « Walfer sessions. Literature meets music », les écrivains de la résidence d’auteurs de cette année, Nora Wagener et Antoine Pohu, surprendront le public avec des textes créés spécialement pour l’occasion. Ils seront accompagnés musicalement par Pol Belardi et Arthur Possing. La résidence d’auteurs de Walferdange est organisée depuis cinq ans en collaboration avec Les Cahiers luxembourgeois. Dans son édition de novembre, la revue littéraire présentera d’ailleurs les deux textes en version imprimée.
Deutschsprachige Lesung der luxemburgischen Autorinnen
14. November um 20 Uhr im Trifolion (Echternach). Mehr Infos und Tickets: Hei
LËTZEBUERGER LITERATURNUECHT
den 20. Mee, ab 19.00 Auer am Tnl
Weider Infos: https://www.tnl.lu/letzebuerger-literaturnuecht
Große Freude: „Was habe ich verpasst“ steht auf der Shortlist für den Prix Servais 2022.
Ein starkes Jahr – Reinlesen lohnt sich!